
Hops-In:
Entdecke mit uns die Vielfalt des Bieres!
Leidenschaft und Expertise für dein Bierevent

Die Tour dauert ca. 2h.
Preis pro Person 28,50€

Preise ab 189€
Über 900 zufriedene Kunden
haben unserer Expertise vertraut und an Veranstaltungen teilgenommen

Tammy D.
August, 2023

Frank Aring
August, 2023

“Mehr als nur n’ Kölsch”
Wir sind Lukas und Vanessa, die Gründer von Hops-In. Mit unserer Leidenschaft für Bier und unserer Erfahrung als angehende Internationale Bier Sommeliers haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Bierkultur zu fördern und die vielfältige Welt des Bieres näherzubringen.
Wir glauben, dass jeder Schluck Bier eine Geschichte erzählt und wir sind hier, um diese Geschichten zu teilen.
Lukas Kampel und Vanessa Stampke
(Gründer)
Häufige Fragen
Du hast eine Frage? Wir sind hier um sie zu beantworten!
Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Aufgrund verschiedener Punkte wie z.B. Gruppengröße kann man die Tour allerdings nicht minutengenau planen, weshalb es sein kann, dass diese Tour ein wenig länger oder kürzer dauert.
Die Tour ist ca. 1 km lang. Bitte beachte, dass wir während der Tour über keine Gelegenheit verfügen, uns hinzusetzen. Die Tour endet am Roncalliplatz.
Bei der Tour trinken wir lediglich Bierproben. Das bedeutet pro Stopp trinken wir 0,1 l Bier. Da es insgesamt 6 Stopps sind, trinken wir pro Person ca. 0,6 Liter Bier.
Wir raten stark davon ab. Bei den Bieren sind unter anderem auch Starkbiere dabei, bei denen der Alkoholgehalt bis zu 10% hochgehen kann. Bereits bei geringem Alkoholkonsum kann die Fahrtüchtigkeit stark eingeschränkt werden. Deshalb sollte immer gelten: Don't Drink and Drive!
Leider ist dies bei uns nicht möglich, da wir Alkohol probieren, der bis zu 10% Alkoholgehalt haben kann und wir bei Hops-In der Überzeugung sind, dass Alkohol unter 18 nur in Maßen konsumiert werden sollte. Wir machen hierbei keine Ausnahme. Sobald du 18 bist, freuen wir uns natürlich, dich bei unserer Bierhistorischen Stadtführung begrüßen zu dürfen.
Die Tour ist rollstuhlgerecht, jedoch werden wir auch über Kopfsteinpflaster kommen, was für den ein oder anderen Rollstuhlfahrenden als anstrengend wahrgenommen wird.
Momentan bieten wir lediglich Deutsch und Englisch an. Solltet ihr an einer englischen Tour interessiert sein, meldet euch bitte dafür an, da es während der Tour nicht möglich ist, von unserer Seite dauerhaft ins Englische zu übersetzen.